Motor:
Fahrtwindgekühlter Zweizylinder Viertakt-V-motor, 45°,eine untenliegende, zahnradgetriebene Nockenwelle, zwei Ventile pro Zylinder, mechanische Stößel, Stößelstangen, Kipphebelwellen, Trockensumpfschmierung, ein S&S Super B-Vergaser, vollelektronische Kennfeldzündanlage von Altmann mit Wegfahrsperre, Kickstarter, Drehstromlichtmaschine 300 Watt, Batterie 12V 3Ah Bohrung x Hub: x mm Hubraum: 1180ccm Verdichtungsverhältnis: 8,5:1 Nennleistung: 50 PS bei 5.400 U/min Max. Drehmoment: Nm bei U/min |
Kraftübertragung:
Primärantrieb 1,5" Belt, mechanisch betätigte Mehrscheiben-Trockenkupplung, Vierganggetriebe, O-Ringkette, 530er Teilung, 110 Glieder |
Primärübersetzung | 39 : 62 (1,59) |
1. Gang | 15 : 26 Zähne, Gesamt: 3.004 |
2. Gang | 20 : 21 Zähne, Gesamt: 1,820 |
3. Gang | 24 : 17 Zähne, Gesamt: 1,228 |
4. Gang | 26 : 15 Zähne, Gesamt: 1,000 |
Sekundärübersetzung | 23 : 51 (2,217) |
Fahrwerk:
Doppelschleifenrahmen aus Stahl, Motor starr verschraubt. Telegabel 35mm Standrohrdurchmesser, 125mm Federweg Zweiarmschwinge aus Stahlrohr und Gusstücken, zwei Koni-Federbeine, Fünfache Federvorspannung, dreifache Zug/Druckstufenverstellung Starre Scheibenbremse vorn 279,5mm, Einkolbenschwimmsattel, hydraulisch betätigte Trommelbremse im Hinterrad Akront-Felgen und Reifengröße 1.85 x 21 vorn mit 80/90 H 21, hinten 3.00 x 16 mit 130/90 H 16 Metzeler Marathon 880 |
Service-Daten:
Service-Intervalle | regelmäßig |
Ölwechsel | öffter (4000 KM) |
Ölwechsel mit Filter | genauso oft |
Motoröl | SAE 10 W 40 |
Telegabelöl | SAE 10, 190 ml |
Zündkerzen | NGK BP 5 S |
Kette | 530 5/8 x 3/8, 110 |
Leerlaufdrehzahl | 800 - 1000 U/min |
Ventilspiel Einlass/Auslass | leicht drehbar im kalten Zustand |
Reifendruck v/h | 2,5/2,7 |
Maße und Gewichte:
Leergewicht vollgetankt 241 kg, Radstand 1585 mm, Gesamtlänge 2230 mm, Lenkkopfwinkel 51° (oder 39°, je nachdem, welcher Teil des Winkels gemessen wird), Nachlauf 187 mm, Sitzhöhe cm Tankinhalt 16,3l, zulässiges Gesamtgewicht 440 kg |
Fahrleistungen:
Nun ja, sie fährt halt. Ich habe einen digitalen Fahrradtacho dran. Der ist natürlich sehr genau. Demnach kann ich bei 115 km/h die Kennzeichen der vorausfahrenden Autos nicht mehr lesen. Aber bis dahin beschleunigt sie....