Wegen einem neuen Projekt verkaufe ich meine Shovelhead.
Sie ist seit 2000 in meinem Besitz. Seitdem habe ich alles an ihr gemacht.
Es handelt sich um einen originalen 59er Knickrahmen mit 59FL.... Fahrgestellnummer. Es wurde gesandstrahlt und schwarz lackiert. Weil die Trittbretthalterung links fehlte, habe ich sie damals rechts auch entfernt. Die Rundschwinge ist kunststoffbeschichtet, hat neue Lager und eine Edelstahlschwingachse. Es gibt zwei Paar Konis. Die auf den Bildern sind etwas kürzer mit Serienfedern. Die längeren bieten mehr Komfort und Schräglagenfreiheit, lassen aber das Heck höher stehen. Vorn ist eine überholte Sportstergabel drin. Die ist 25mm gekürzt, sitzt in 3° Lagerschalen und hat keine Schutzblechbefestigungen oder Reflektorflächen mehr. Für den TÜV und die Tour im Regen gibt es einen passenden kurzen Kotflügel in der Farbe des Tankes, der mit Kabelbindern gut befestigt werden kann. Das Vorderrad ist eine 1.85 x 21 Akront Alufelge mit polierten Edelstahlspeichen und einem 80/90 21 Reifen. Hinten ist eine 3.00 x 16 Akront Alufelge, auch mit Edelstahlspeichen und einem neuwertigen 130/90 16 montiert.
Der Motor ist ein 1200er Late-Shovel. Ich habe ihn überholt gekauft. Er hat starre Stößel, eine Andrews A Nockenwelle und eine Verdichtung von 8,5:1. Es ist eine vollelektronische Altmann Zündung dran. Die Zündelektronik ist von letztem Jahr und noch mit Garantie. Ein S&S Super B mit passendem Luftfiltergehäuse und K&N Filter. Eine S&S Ölpumpe ist auch dran. Der Primarantrieb ist ein 1,5" Zahnriemen in einem "luftigen" Blechgehäuse. Ein handelsübliches Vierganggetriebe mit Ratched Top. Die 530er Kette ist auch neuwertig. Eine 3Ah-Batterie sitzt hinter dem Getriebe, unter der Schwingachse. Der 2l-Öltank ist ein aus dem vollen gefrästes Einzelstück. Unter dem Getriebe ist ein verripptes Ölfiltergehäuse.
Der Tank ist ein orginaler 4 Gallonen Tank mit einem digitalen Fahrradtacho dazwischen. Der Heckkotflügel ist komplett einteilig mit eingeschweißtem Rücklichthalter, hat aber schon ein paar Vibrationsrisse.
Sie hat eine vorverlegte Fußrastenanlage. Ich fahre sie mit Handschaltung und Fußkupplung (Suicide). Das kann aber zurückgerüstet werden. Ohne Kupplungshebel und mit dem innenliegenden Gaszug gibt das einen schönen aufgeräumten Lenker.
Es ist alles eingetragen (fast jedenfalls. Beim Kauf war ein Motor drin mit 53-55er Panhead-gehäuse und Shovelhead Köpfen. Es ist kein Shovelhead-Motor eingetragen, sondern nur Shovelheadzylinderköpfe. Als ich den Late-Shovel eingebaut hatte fand ich es unnötig ein anderes Gehäuse eintragen zu lassen). Allerdings ist das Kennzeichen ein Mißverständnis der Zulassungsstelle von vor 10 Jahren. Bei dem Baujahr gibts eigentlich nur ein großes. Dafür braucht man keine Blinker und sie hat 98db Standgeräusch eingetragen. Bei dem Baujahr wird das in 15m Entfernung gemessen. Sie ist noch 3 db zu leise. Aber von leise kann hier nicht die Rede sein (haha). Mit vorderem Schutzblech kann man so zu einem völlig beliebigen TÜV fahren und eine Hauptuntersuchung machen lassen.
Einfach anrufen (0162-6705534) oder mailen (f.luehdorf@wtal.de), Termin klarmachen, ansehen und kaufen. VB: 11.500,-